Einführung und Implementierung einer CAFM-Software

Zielsetzung

Die SENCKENBERG Gesellschaft für Naturforschung ist eine der wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt und besitzt unter anderen Einrichtungen eines der der grüßten Naturkundemuseen Europas.

Für die Unterstützung der Gebäudebewirtschaftung wurden die Anforderungen für eine geeignete CAFM -Software definiert.

Kundennutzen

  • Die Anforderungen an das CAFM wurden in Anlehnung an die GEFMA Richtlinien 400 ff klar definiert und mit dem Nutzer abgestimmt
  • Auf Basis des kurz-LVs wurden Richtpreis-Angebote von ausgewählten Bietern eingeholt
  • Dem AG liegen belastbare Zahlen für Budgetierung der CAFM-Maßnahme vor

Umsetzung

  • Definition der Anforderungen an das CAFM
  • Abstimmen der Funktionalitäten mit den Nutzern
  • Erstellen eines kurz-LV für die Ausschreibung
  • Abstimmen der erforderlichen Schnittstellen zu vorhandenen
  • Softwareanwendungen im Haus
  • Abstimmen der Randbedingungen für Integration in die
  • vorhandene IT-Systemlandschaft
Druckversion | Sitemap
© 3BS Beratungsgruppe Bau und Betrieb GmbH